Wir sind unterwegs...
Home > Sakramente
Der Firmweg im Pastoralraum wurde überarbeitet. Die Firmanden 2023 kommen in den Genuss eines Firmwegs der modern, offen und mit viel Herzblut gestaltet wird.
19 Jugendliche aus dem Pastoralraum Dünnernthal machen sich zum Thema „Firmung vernetzt“ auf den Weg Richtung Firmung 2023.
Jugendliche sollen die Kirche als einen Ort erfahren, den sie mitgestalten und vielleicht auch verändern können. Damit junge Menschen diese Erfahrung machen können, muss die Kirche für junge Menschen dort erfahrbar sein, wo sie sich mit anderen Jugendlichen täglich bewegen, wo sie sich mit anderen treffen und wo sie schon längst zu Hause sind: im Internet, in den sozialen Netzwerken, in einem Alltag, den sie (auch) online leben.
Der Firmkurs „Firmung vernetzt“ setzt hier an und präsentiert einen Ansatz, der an die Lebenswirklichkeit junger Menschen anknüpft, ihre Fragen zu Gott und der Welt aufgreift und sie untereinander ins Gespräch bringt.
Firmtreff, 27. September 2022
„Herr, du hast mich erforscht und du kennst mich“ (Ps139,1). Der erste Firmtreff stand unter dem Motto: „Vernetzt mit mir - Ich und ich“. Auf kreative Weise wurden die Jugendlichen dazu angeregt, über ihr Selbstbild nachzudenken. Die Jugendlichen durften eine Maske, ihre Maske gestalten. Die Frage lautete: „Wer bin ich für mich?“. Im zweiten Teil dieser Einheit betrachten die Jugendlichen ihre Maske zu folgenden Anhaltspunkten:
· Weiss ich wie ich auf andere wirke?
· Habe ich über mich etwas Neues erfahren?· Warum gebe ich mich eventuell anders als ich wirklich bin?
· Wer bin ich wohl vor Gott? Eher wie die Innenseite der Maske, oder wie die Aussenseite?
Firmtreff, 28. Februar 2023

Vernetzt mit Gott
Zum Glauben gehört Mut. Mut, sich zu fragen: Was glaube ich eigentlich? Mut, auf andere zuzugehen, um zu erfahren, was sie glauben. Mut, um zusammen zu glauben.
An diesem Firmtreff machten sich die Jugendlichen Gedanken über ihren Glauben. An was glaube ich eigentlich? Dabei vertieften sie sich in das apostolische Glaubensbekenntnis, welches wie bei der Taufe ein wesentlicher Bestandteil im Firmgottesdienst ist.
Nahtlos gestaltete sich der Übergang zum Thema Beten. Was ist Beten? Wie bete ich?Wage den ersten Schritt
Stille.
Zeit für mich.
Zeit für mich und ihn.
Zeit für ein Gespräch.
Zeit zum Danke sagen.
Zeit zum Bitten.
Zeit zum dankbar sein.
Zeit zum traurig sein.
Zeit zum wütend sein.
Zeit zum fröhlich sein.Zeit für alle, die ich liebe.
Zeit für mein Gebet.
Gesprochen. Gesungen.
Geschwiegen.
Mein Gebet.