Röm.- kath. Kirchgemeinde Welschenrohr Gänsbrunnen - Pastoralraum Dünnernthal

Pastoralraum Dünnernthal
Pastoralraum
Direkt zum Seiteninhalt

Röm.- kath. Kirchgemeinde Welschenrohr Gänsbrunnen

Home > Pfarreien > Welschenrohr-Gänsbrunnen > Kirchgemeinde
Die römisch-katholische Kirchgemeinde Welschenrohr ist seit dem 1. Januar 2017 mit der römisch-katholischen Kirchgemeinde Gänsbrunnen zusammen-geschlossen und vereinigt beide Kirchgemeinden und Pfarreien neu unter dem Namen St. Theodul Welschenrohr.

Die Theodulskirche wurde 1674 erbaut, 1928/29 erweitert und 1986 umfassend renoviert. Eine weitere Innenrenovation konnte in den Jahren 2010/11 erfolgreich abgeschlossen werden. Das Pfarreiheim dient der Pfarrei und der Kirchgemeinde für die Durchführung von Anlässen, Veranstaltungen und Sitzungen. Es kann für viele möglichen Anlässe gemietet werden.

Der im Sommer 2014 erstellte Begegnungsplatz integriert sich optimal mit Kirche und Pfarreiheim. Dieser Ort wird als Treffpunkt für Begegnungen nach der Messe wie auch bei Anlässen der Pfarrei genutzt.

Das nord-östlich der Kirche gelegene Pfarrhaus mit zwei neu ausgebauten Wohnungen wurde im 2017 umgebaut und renoviert. Der alte Friedhof nördlich der Kirche, der sowohl als Fotokulisse bei Hochzeiten wie auch zu einigen besinnlichen Minuten einlädt, umrahmt das Umfeld der Pfarrkirche.

Die Kirche St. Joseph in Gänsbrunnen ist über 380 Jahre alt, hat eine eindrückliche Vorgeschichte und darf als kulturhistorisches Schmuckstück im spätgotischen Baustil bezeichnet werden. Am 3. September 1626 wurde mit dem Kirchenbau begonnen und am 19. Oktober 1628 fand die Einweihung statt. Die Kirche hat seit 1628 verschiedene Veränderungen erfahren.
Quelle: Geschichte und Restaurierung 2011 – 2013 der röm.-kath. Kirchgemeinde Gänsbrunnen, 2014

Vom 1. September 2011 bis August 2013 wurde die Kapelle im Innern restauriert und mit einem neuen Windfang unter dem Vordach erweitert. Am 28. August 2013 fand die Einsegnung der St. Josephskirche statt. Sie dient neu als Kapelle St. Joseph und wird für Messen und andere kirchlichen Feiern ins Pfarreileben eingebunden.

Die stimmberechtigten Katholiken von Welschenrohr und Gänsbrunnen bilden zusammen die Kirchgemeinde-Versammlung, deren ausführendes Organ der Kirchgemeinderat ist.


Kirche Welschenrohr
Quelle: Aufnahmen von Tobias Jakob
Kapelle St. Joseph Gänsbrunnen
Pastoralraum Dünnernthal
Kirchstrasse 176
4714 Aedermannsdorf
Telefon: 062 394 15 40
Notfall: 062 394 20 16
Mail: sekretariat@prduennernthal.ch
Öffnungszeiten:
Dienstag 08.30 - 11.30 Uhr & 13.30 - 16.00 Uhr
Mittwoch & Donnerstag 08.30 - 11.30 Uhr
Zurück zum Seiteninhalt